Keto Brötchen selber machen I Rezept Low Carb Brot (schnell & einfach)
Brötchen ohne Kohlenhydrate? Glutenfrei, ketogen und voller Geschmack: Diese Brötchen kommen ohne herkömmliches Mehl aus und liefern dir mit dem MCT-Pulver die Power für deinen Tag. Dieses Rezept ist der Beweis, dass du auch ohne Carbs auf nichts verzichten muss!
125 g Mandelmehl
60 g Kokosmehl
35 g Flohsamenschalen
20 g Chiasamen
20 g MCT-Pulver
1 TL Backpulver
3 Eiweiß
1 Eigelb
1 Prise Salz
325 ml warmes Wasser
Und so bereitest du die Keto-Brötchen zu:
- Heize deinen Ofen auf 160 Grad Umluft vor.
- Mixe in einer großen Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, Flohsamenschalen, MCT-Pulver, Backpulver, Salz und Pfeffer (Tipp: Achte darauf, die trockenen Zutaten gut zu vermischen, da die Flohsamen sonst später klumpen.)
- Schlage das Eiweiß steif.
- Vermenge das geschlagene Eiweiß und das Eigelb mit den trockenen Zutaten.
- Gib nach und nach das lauwarme Wasser zu bis ein klebriger Teig entsteht.
- Rolle aus dem Teig ca. neun Brötchen. (Tipp: Mit feuchten Händen geht es leichter.)
- Schmelze die Butter und bestreiche die Brötchen damit.
- Backe die Brötchen für 40-45 Minuten bis sie goldbraun sind.
- Lass sie abkühlen und genieße danach deine Keto-Brötchen mit z.B. Weidebutter und Salz.